- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ (GG Art. 1(1)). So definiert es das Grundgesetz unseres Landes. Mit der Taufe kommen unserer Menschenwürde noch weitere Attribute hinzu: Wir werden in unserer Taufe mit hl. Chrisam gesalbt – uns wird gesagt, wir sollen Priester*in, Prophet*in und König*in in Ewigkeit sein!
Um unsere königliche Würde geht es Ralf Knoblauch in seinen Darstellungen von Königen und Königinnen. Er versucht der Frage nachzuspüren: Wie viel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen und wie viel bleibt im Verborgenen? In seiner Arbeit in sozialen Brennpunkten der Stadt Bonn wird er mit dieser Frage immer wieder konfrontiert.
Die Antwort geben seine Königsfiguren: Scheinbar machtlos und bescheiden zeigt sich ihre Größe und Würde im Verborgenen. So berühren sie die Betrachter und erinnern uns an unsere eigene Königswürde – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen.
In der Zeit vom 18. September bis 16. Oktober 2022 wollen wir Ihnen in der Pfarrkirche Wiebelskirchen und im „momentum – Kirche am Center“ die Begegnung mit den Königsfiguren von Ralf Knoblauch ermöglichen. Für diese Zeit werden wir natürlich auch ein Programm rund um die Ausstellung planen.
Als erste Begegnung mit dem Thema „Du bist würdig: königlich!“ werden Sie im Rahmen der Gottesdienste am Aschermittwoch und bei einer Aktion am Aschermittwoch auf dem Stummplatz einen ersten Impuls von uns erhalten!
Wir freuen uns, wenn Sie neugierig sind. Wenn Sie vorab schon etwas mehr wissen wollen, finden Sie Diakon Ralf Knoblauch im Internet oder Sie schauen auf unserer Hompage unter "Aktuelles" nach - hier finden Sie jetzt ganz neu die Rubrik "Königlich!".
(Bild: Pfarrei, Text: Ralf Knoblauch & Markus Krastl, Pfr.)
Eröffnung der Ausstellung: Wir begrüßen die Königsfiguren von Diakon Ralf Knoblauch / Bonn!
Musikalische Gestaltung von Rouven Wildegger Bitz!
Genauere Informationen werden folgen!
Vorabendgottesdienst mit Gastpredigt zum Thema der Ausstellung von Gemeindereferent Andreas Diegler / #outinchurch!
Sonntagsgottesdienst zum Thema der Ausstellung mit Gastpredigt von Heike Kirch / Ukraine-Treff im momentum - Kirche am Center.
Kino in der Kirche: Lassen Sie sich auf einen Überraschungsfilm ein!
Bringen Sie gern auch noch ein weiches Sitzkissen, eine Decke oder ein Getränk mit!
Die Königin Ester hat ihr Leben riskiert, um für ihr Volk Rettung zu erwirken. Im Bibliolog, einer einfachen Bibelarbeit, wollen wir uns dieser starken Frau nähern und Impulse für unser eigenes Leben entdecken.
Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer!
Referentin: Sr. Simone Remmert CJ
Ein Angebot für die Kinder der KiTa Hl. Dreifaltigkeit Wiebelskirchen (Vorschulkinder und 5jährige Kinder - in zwei Gruppen).
Alle Kinder sind Königskinder. Spielerisch, kreativ können Kinder die Holzfiguren ertasten, sich anfreunden, entdecken, dass sie selbst königlich sind.
Referentin: Sr. Simone Remmert CJ
Wie oft müssen wir im Alltag größere und kleinere Dinge entscheiden - aber wie? Wem trauen: Kopf, Herz, Bauch, Freund*innen, Kolleg*innen, Familie..? Es gibt gute Hilfen, die wir miteinander entdecken können.
Zielgruppe: Erzieher*innen KiTas, Grundschullehrer*innen, Schüler*innen der Edith-Stein-Schule
Referentin: Sr. Simone Remmert CJ
Jede*r kann schreiben. Königliche Texte. Ein kreativer Einstiegsimpuls hilft, mir meiner Königswürde schreibend oder malend oder ... bewusst zu werden.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen momentum und Interessierte
Referentin Sr. Simone Remmert CJ
Jede*r kann schreiben. Königliche Texte. Ein kreativer Einstiegsimpuls hilft, mir meiner Königswürde schreibend oder malend oder ... bewusst zu werden.
Zielgruppe: Offen für interessierte Frauen und Männer
Referentin Sr. Simone Remmert CJ
Ein Angebot für die ev. KiTa Wiebelskirchen (Vorschulkinder & 5jährige Kinder)
Alle Kinder sind Königskinder. Spielerisch, kreativ können die Kinder die Holzfiguren ertasten, sich anfreunden und entdecken, dass sie selbst königlich sind."
Referentin: Sr. Simone Remmert CJ
Ein Angebot für die kath. KiTa St. Marien Neunkirchen (Vorschulkinder & 5jährige Kinder)
Alle Kinder sind Königskinder. Speilerisch, kreativ können Kinder die Holzfiguren ertasten, sich anfreunden und entdecken, dass sie selbst königlich sind.
Referentin: Sr. Simone Remmert CJ
Spaziergang mit einem König / einer Königin.
Mit einer königlichen Holzskulptur können wir durch die Stadt gehen oder auf einer Bank sitzen und beobachten, wie Menschen reagieren. Und selbst mit anderen Augen sehen. Das braucht schon ein bisschen Mut.
Referentin: Sr. Simone Remmert CJ
Spaziergang mit einem König / einer Königin.
Mit einer königlichen Holzskulptur können wir durch die Stadt gehen oder auf einer Bank sitzen und beobachten, wie Menschen reagieren. Und selbst mit anderen Augen sehen. Das braucht schon ein bisschen Mut.
Referentin: Sr. Simone Remmert CJ
Mitmachaktion am Schaufenster des momentum: auf Zetteln kann dieser Satz ergänzt werden.
"Wenn ich König*in von Deutschland / Europa / der Welt wäre, würde ich ..."
Seine Sie dabei und gestalten Sie mit!
Referentin: Sr. Simone Remmert CJ
Vorabendgottesdienst zum Thema der Ausstellung mit Gastpredigt von Thomas Mörsdorf / Neunkircher Tafel (Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.)!
Sonntagsgottesdienst zum Thema der Ausstellung mit Gastpredigt von Kathrin Prams - FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Saarbrücken!
Infostand & Begegnung zum Welttag für menschenwürdige Arbeit" mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung im Bistum Trier (KAB Trier) - auf der Bliespromenade vor dem momentum!
Gottesdienst zum "Welttag für menschenwürdige Arbeit" der KAB Trier mit Diözesanseelsorgerin Gem.ref. i.R. Anne Basten und Diözesanseelsorger Pfr. Markus Krastl!
Vorabendgottesdienst zum Thema der Ausstellung mit Gastpredigt von Pastoralreferentin Bettina Wagner / Sprecherin der Katholischen Frauenverbände im Saarland!
Sonntagsgottesdienst zum Thema der Ausstellung mit Gastpredigt von Christine Steimer / Bezirksvorsitzende Saar der KAB Trier!
Kino in der Kirche: Lassen Sie sich auf einen Überraschungsfilm ein!
Bringen Sie gern auch noch ein weiches Sitzkissen, eine Decke oder ein Getränk mit!
Pilgermesse zum Abschluss des Wallfahrtstages und der Wallfahrtszeit 2022 in Wiebelskirchen mit Pater Roberto Alda (SVD) / Ottweiler!
Ein gemeinsames Abendessen mit den Königinnen und Königen in der Pfarrkirche Wiebelskirchen erwartet Sie!
Und so funktioniert es:
Melden Sie sich bitte telefonisch in unserem Pfarrbüro (Tel. 06821-52107) an und nennen Sie uns die Personenzahl, mit der Sie kommen werden - wir richten Tische und Bänke!
Am Abend der Veranstaltung kommen Sie und bringen Ihren Picknick-Korb mit. Haben Sie alles dabei, was Sie zum Essen benötigen: Sitzkissen, Geschirr, Gläser, Besteck, Servietten, ... aber auch alles, was Sie essen und trinken, bzw. mit andern Menschen teilen möchten. So entsteht ein gemeinsames Mitbringpicknick in unserer Kirche und wir können alle gemeinsam königlich tafeln!
Für eine musikalische Untermalung des Abends sorgt der "Musikbeauftragte" Joshua Fuchs ... lassen Sie sich überraschen!
Am Ende gibt es einen gemeinsamen Abschluss!
Wir freuen uns bereits sehr auf diesen Abend mit Ihnen!
Vorabendgottesdienst zum Thema der Ausstellung mit Gastpredigt von Wolfgang Bensel /Median Klinik Münchwies!
Sonntagsgottesdienst zum Thema der Ausstellung mit Gastpredigtvon Pastoralreferentin Angela Speis /Pallotti-Haus & Pallotti-Schule Neunkirchen.
Finissage - wir nehmen Abschied von den Königinnen & Königen von Diakon Ralf Knoblauch / Bonn!