Zum Inhalt springen

Pfarrgemeinderatswahl 2025

In unserer Pfarrei wird die Wahl zum Pfarrgemeinderat für die kommenden vier Jahre als flächendeckende Briefwahl durchgeführt. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Pfarrei, sowie diejenigen Menschen, die sich in unserem Wählerverzeichnis aus anderen Pfarreien angemeldet haben, werden in den kommenden Wochen die entsprechenden Briefwahlunterlagen erhalten. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder, die am Tag der Wahl, 9. November 2025, das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Weitere Mitglieder des PGR sind automatisch Diakon Martin Simon, Gemeindereferentin Claudia Busch und Pfarrer Markus Krastl.

Mitglied PGR

Bachinger, Sandra

aus Wiebelskirchen,

Chemielaborantin, 55 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... ich Kirche mitgestalten und lebendig halten möchte."

Gertrud Backes aus Münchwies, Frau mit Brille und blonden langen Haaren

Backes, Gertrud

aus Münchwies,

Diplom-Verwaltungswirtin, 64 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... ich mich dafür einsetzen will, dass unsere Pfarrgemeinde ein Ort der Solidarität, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung für Jung und Alt bleibt." 

Silvana D'Anna, zierliche Frau mit dunkleren längeren Haaren

D'Anna, Silvana

aus Wiebelskirchen,

Bäckereifachverkäuferin, 52 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... mir mein Glaube sehr wichtig ist, und ich ihn als Mitglied im Pfarrgemeinderat zum Wohl unserer lebendigen Gemeinschaft mehr einbringen will."

Stellvertretender PGR-Vorsitzender

Emser, Sebastian

aus Hangard,

Rentner, 72 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... ich es zeitlich und gesundheitlich kann, es mir wichtig ist und es vielleicht sonst niemand tut."

Mitglied PGR

Lauer, Ursula

aus Hangard,

Rentnerin, 67 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... ich meine Ideen für eine lebendige Kirche einbringen und so die Zukunft gestalten möchte."

Brunella Raffele Schiafone, Frau mit langen dunklen Haaren

Schiafone Raffele, Brunella

aus Wiebelskirchen,

Kauffrau, 55 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... das kirchliche Leben in unserer Pfarrei, sowie die Menschen, egal welcher Generation mir sehr wichtig waren und sind. Und Glaube auch für mich bedeutet, gemeinsam zu gehen, zu gestalten, zu unterstützen und zu teilen."

Nazarena Schiafone Zaffino, lachende Frau mit langen dunklen Haaren

Schiafone Zaffino, Nazarena

aus Hangard,

zahnmed. Prophylaxeassistentin, 50 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... mir ein lebendiges Miteinander in unserer Gemeinde wichtig ist und ich aktiv dazu beitragen möchte, dass Kirche ein Ort der Begegnung und des Glaubens bleibt und sich jeder willkommen fühlt."

Eva Schmidt

Schmidt, Eva

aus Wiebelskirchen,

Beamtin, 45 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... Kirche und Glauben Menschen einen wichtigen Halt im Leben bieten können. Ich möchte einen Raum für Menschen mitgestalten, der das erlebbar werden lässt."

Agathe Schulz, ältere Frau mit getönter Brille und kurzen blonden Haaren

Schulz, Agathe

aus Münchwies,

Rentnerin, 73 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... ich weiterhin an den vielfältigen Aufgaben des PGR mitarbeiten und dazu beitragen möchte, dass unsere Pfarrkirche von den Menschen als eine lebendige und zugewandte Gemeinschaft wahrgenommen und angenommen wird."

Frau mittleren Alters mit weißen Haaren, buntem Schal in verschiedenen Pink- und Violettönen, mit einer blauen Jacke

Schulz-Baldauf, Carmen

aus Münchwies,

Gesundheits- und Krankenpflegerin, 55 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... ich dieses Gremium schon seit vielen Jahren kenne und begleite. Und ich weiß um die Wichtigkeit dieser ehrenamtlichen Arbeit. Ich möchte mich erneut für den Pfarrgemeinderat bewerben, um aktiv in der Gemeinde vor Ort zu bleiben, bestehende Projekte weiter zu unterstützen und offen für Neues zu sein."

Mitglied PGR

Spaniol, Hiltrud

aus Wiebelskirchen,

Lehrerin, 63 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... ich glaube, dass sich unsere Kirche erneuern kann und ich einen kleinen Beitrag dazu leisten möchte."

Carmela Tassone, lachende Frau mit Brille und kurzen dunklen Haaren

Tassone, Carmela

aus Wiebelskirchen,

Rechtsanwaltsfachangestellte, 45 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... mir der Glaube wichtig ist. Außerdem habe ich von meiner Gemeinde sehr viel Gutes erfahren. Das nöchte ich gerne zurückgeben."

junge Frau vor einem kleinen Busch im Garten

Tobä, Nadine

aus Hangard,

Krankenschwester, 41 Jahre:

"Ich engagiere mich, weil ... es mir am Herzen liegt, die Kirche in unserer Gemeinde lebendiger zu gestalten. Ich würde mir wünschen dass es in Zukunft eine St. Martin Aufführung und ein Krippenspiel gibt und somit die jüngere Generation wieder mehr mit eingebunden wird."

Der aktuelle Pfarrgemeinderat

Im  Jahr 2021 fand die letzte Wahl zum Pfarrgemeinderat statt.  Diese Frauen und Männer wurden in den Pfarrgemeinderat gewählt und gestalten nun, gemeinsam mit dem Pastoralteam, das Leben unserer Pfarrei - ihre Amtszeit endet mit der Pfarrgemeinderatswahl am 8./9. November 2025.

Brunella Schiafone

Brunella Schiafone-Raffele

"Unsere Pfarrei - ihre Zukunft und Entwicklung - ist mir sehr wichtig. Das Miteinander aller Generationen und Gruppen liegt mir dabei ganz besonders am Herzen!"

Sebastian Emser

Sebastian Emser

"Ich habe als Rentner jetzt mehr Zeit und bin bereits im Bereich der Gottesdienste aktiv. Ich möchte Kirche weiter entwickeln und das Miteinander mit der evangelischen Gemeinde stärken."

Agathe Schulz

Agathe Schulz

"Ich stelle mich erneut zur Wahl, weil ich mich für die Menschen unserer Pfarrei einsetzen will!"

Man sieht einen gezeichneten Umriss einer Person (Dummy)

Claudia Busch

Begleitet die Arbeit des Vorstands als Mitglied des Seelsorgeteams.

Hiltrud Spaniol-Schwedhelm

Hiltrud Spaniol-Schwedhelm

"Unsere Kirche ist in einer ihrer größten Umbruchsphasen. Das bietet Chancen. Statt uns zu ängstigen, will ich Mut machen und Pfarrei für die Zukunft gestalten!"

Küsterin Hangard

Petra Bernstein

"Ich bin Küsterin in Hangard und arbeite gern im Pfarrgemeinderat, weil mir das Miteinander über die Ortsgrenzen hinaus wichtig ist!"

Mitglied PGR

Carmen Schulz-Baldauf

"Ich will mich weiterhin für die Menschen unserer Pfarrei einsetzen!"

Pfarrgemeinderat Sandra Bachinger

Sandra Bachinger

"Ich begleite seit 2015 die Kommunionkinderund ihre Familien, bin Kommunionhelferin und packe gerne an, wo es nötig ist!"

Maja Baus neu

Maja Baus

"Ich möchte mit meinen Idee Kinder- und Jugendarbeit unterstützen und diese Zielgruppe erreichen."

Silvana D'Anna

Silvana D'Anna

"Ich engagiere mich seit vielen Jahren in der Kommunionvorbereitung. Ich möchte mit meiner Arbeit zu einem lebendigen Gemeindeleben beitragen!"

Nazarena Zaffino

Nazarena Schiafone-Zaffino

"Ich will Gelegenheiten schaffen, dass Menschen sich begegenen können, Glauben teilen und sich in der Gemeinschaft der Kirche stark fühlen."

Ursula Lauer

Ursula Lauer

"Ich möchte meine Ideen für eine lebendige Kirche einbringen und so die Zukunft gestalten!"

Mitglied PGR

Claudia Meisberger

"Ich kandidiere erneut, weil mir unsere Pfarrei sehr wichtig ist!"

Mitglied PGR

Daniel Meisberger

"Ich will mich im Pfarrgemeinderat einbringen, um die Jugend zu motivieren!"

Man sieht einen gezeichneten Umriss einer Person (Dummy)

Martin Simon

Ist als Diakon Mitglied im Seelsorgeteam und Mitglied des Pfarrgemeinderates.

Man sieht einen gezeichneten Umriss einer Person (Dummy)

Markus Krastl

Als Pfarrer ist er Teil des Seelsorgeteams und Mitglied im Pfarrgemeinderat.

Der Verwaltungsrat

Diese Frauen und Männer bilden aktuell den Verwaltungsrat unserer Pfarrei, der sich um die Verwaltung hinsichtlich Finanzen, Personal, Immobilien und Liegenschaften kümmert:

Man sieht einen gezeichneten Umriss einer Person (Dummy)

Markus Krastl

Als Pfarrer ist er Vorsitzender dieses Gremiums.

Ferdinand Backes

Ferdinand Backes

Er ist Vertreter aus der Gemeinde Münchwies, stellvertretender Vorsitzender des Gremiums, zählt die Kollekten in Münchwies und ist vor Ort Ansprechpartner in allen Belangen.

Christine Baus

Dr. Christine Baus

Sie ist Vertreterin aus der Gemeinde Wiebelskirchen und verfasst als Schriftführerin die Protokolle der Sitzungen.

Karl-Richard Jung

Karl-Richard Jung

Er ist Vertreter aus der Gemeinde Hangard.

Roland Reiter

Roland Reiter

Er ist Vertreter aus der Gemeinde Münchwies und ist dort Ansprechpartner in allen Belangen.

Andreas Stein

Andreas Stein

Er ist Vertreter aus der Gemeinde Wiebelskirchen.

Susanne Baur

Susanne Baur

Sie ist Vertreterin aus der Gemeinde Wiebelskirchen.

Verwaltungsrat Jan Eberle

Jan Eberle

Er ist Vertreter aus der Gemeinde Wiebelskirchen und Mitglied in der "Katholischen Jugend Wiebelskirchen - Hangard - Münchwies".

Sebastian Emser

Sebastian Emser

Er kommt aus Hangard, ist Vertreter des Pfarrgemeinderates und begleitet die Sitzungen des Verwaltungsrates ohne Stimmrecht. Daneben zählt er die Kollekten aus Hangard und Wiebelskirchen.

Verwaltungsrat Frank Bachinger

Frank Bachinger

Er ist Vertreter aus der Gemeinde Wiebelskirchen. Zusätzlich ist er Kassenprüfer und zählt die Kollekten aus Hangard und Wiebelskirchen.

Rendant Andreas Therre

Andreas Therre

Ist Rendant - Verwaltungsmitarbeiter - des Bistums Trier und unterstützt den Pfarrer und den Verwaltungsrat in allen Verwaltungsbelangen, jedoch ohne Stimmrecht in den Verwaltungsratssitzungen.